Filter für die intravenöse (IV) Medikamentengabe werden verwendet, um Verunreinigungen aus intravenösen Produkten zu entfernen. Diese Filtration dient dazu, den Patienten, der das Medikament erhält, zu schützen, indem Partikel, Bakterien und Luftembolien herausgefiltert werden. Dies schützt den Patienten vor Phlebitis aufgrund von Partikeln oder Infektionen aufgrund von Bakterien.
Filter werden bei der intravenösen Verabreichung vieler Medikamente verwendet. Diese Filter können in einer IV-Leitung enthalten sein (In-Line-Filter) und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Ein 5-Mikron-Filter entfernt große Partikel, die während der Produktvorbereitung eingeführt worden sein könnten, wie zum Beispiel Glaspartikel aus Glasampullen. Der 0,22-Mikron-Filter ist einer der kleinsten, der in der Patientenversorgung verwendet wird, und entfernt Bakterien. Es gibt derzeit keine Filter, die Viren entfernen.
Nicht alle intravenösen Medikamente sollten über einen Filter verabreicht werden, und andere können einen Filter einer bestimmten Größe erfordern. Die Moleküle einiger Medikamente können zu groß sein, um durch einen Filter zu gelangen, oder sie können sich anderweitig an den Filter binden und entfernt werden. Daher ist es wichtig, die Richtlinien Ihrer Einrichtung zu konsultieren, um herauszufinden, welche Medikamente einen Filter für die parenterale Verabreichung benötigen.
P. Manfresca, BSN wird übersetzt als P. Manfresca, BSN.